SCHULEN

SCHULFOTOGRAFIE Hamburg


Lebendige Fotoreportagen für ihre Öffentlichkeitsarbeit.

Statt klassischer Schulfotografie:

Ihr Schulleben in echten Bildern.

Moderne Schulen brauchen mehr als gestellte Schülerporträts und Klassenfotos. Und mit allem Respekt für klassische Schulfotografen – da möchte ich mich gar nicht einmischen. 😉


Ich biete Ihnen professionelle Schulreportagen in Hamburg und Norddeutschland, die das echte Leben an Ihrer Schule einfangen: den Unterricht, engagierte Lehrkräfte, inspirierte Schüler und eine lebendige Schulgemeinschaft. Perfekt für Ihre sympathische Außendarstellung – auf der Schulwebsite, in Broschüren oder für die Öffentlichkeitsarbeit.


Sie planen ein Schulfest oder ein Jubiläum? Sie haben individuelle Fotoideen oder ein konkretes Ziel? Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Schule ins beste Licht rücken, ich freue mich drauf!


Kontaktieren Sie mich gern für ein individuelles Angebot.

Eine Schulleiterin vor einem White Board. Schulfotografie und Schulreportage-Fotografie aus Hamburg von Kay Winter / WINTERPOL
Schülerinnen einer 4. Klasse vor einer Wand. Schulfotografie und Schulreportage-Fotografie aus Hamburg von Kay Winter / WINTERPOL
Ein springender Schulleiter. Schulfotografie und Schulreportage-Fotografie aus Hamburg von Kay Winter / WINTERPOL
Schülerinnen proben ein Theaterstück. Schulfotografie und Schulreportage-Fotografie aus Hamburg von Kay Winter / WINTERPOL
Buntstifte in Marmeladengläsern. Schulfotografie und Schulreportage-Fotografie aus Hamburg von Kay Winter / WINTERPOL
Eine Schülerin überlegt, was sie malen möchte. Schulfotografie und Schulreportage-Fotografie aus Hamburg von Kay Winter / WINTERPOL

Wissenswertes für Sie:

FAQs zur Schulfotografie

  • Was ist der Unterschied zwischen klassischer Schulfotografie und individuellen Schulreportagen?

    Klassische Schulfotografie konzentriert sich auf gestellte Porträts einzelner Schüler oder Klassen in gleichbleibenden Posen vor mehr oder weniger geschmackvollem Hintergrund. 


    (Fairerweise möchte ich hier auch erwähnen, dass es zum Glück immer mehr Schulfotografen gibt, die andere, wirklich tolle Fotos machen).


    Schulreportagen hingegen zeigen das echte Schulleben in seiner ganzen Vielfalt – spontane Momente im Unterricht, Interaktionen zwischen Schülern und Lehrern sowie die besondere Atmosphäre der Schule. Ziel ist es, eine authentische Darstellung der Schule für die Website, Broschüren oder Öffentlichkeitsarbeit zu schaffen.

  • Für welche Schulen ist eine Schulreportage sinnvoll – und warum?

    Eine Schulreportage eignet sich für alle Schulen, die ihre Außendarstellung verbessern möchten – von Grundschulen über weiterführende Schulen bis hin zu Privatschulen oder Berufsschulen. Besonders Schulen, die eine moderne, offene Kommunikation pflegen oder neue Schüler gewinnen möchten, profitieren von professionellen Imagefotos.


    Wofür können die Fotos verwendet werden?


    Die Bilder können vielseitig genutzt werden, unter anderem für:


    • Schulwebsites & Social Media (z. B. Instagram, Facebook)
    • Broschüren & Flyer für die Öffentlichkeitsarbeit
    • Pressemitteilungen & Schulmarketing
    • Jahresberichte & Schulchroniken
  • Wie läuft eine Schulreportage ab?

    Ich begleite den Schulalltag „diskret*“ mit der Kamera um möglichst natürliche Szenen einzufangen. Dazu gehören Unterrichtssituationen, Pausen, Gruppenarbeiten, Projekte und besondere Schulveranstaltungen. Vorab besprechen wir, welche Bereiche besonders hervorgehoben werden sollen.


    *Mit „diskret“ meine ich, dass ich mich niemandem aufdränge – die meisten Kinder haben nach ein paar Minuten fast vergessen, dass ich mit im Raum bin ;-)


    Wie lange dauert eine Schulreportage?


    Das hängt vom Umfang ab. Ein halber Tag (ca. 3–4 Stunden) reicht oft für eine erste Bildstrecke. Für eine umfassende Reportage, die verschiedene Klassenstufen und Fächer abdeckt, empfiehlt sich ein ganzer Tag oder mehrere Termine.

  • Werden Schüler:innen und Lehrer:innen speziell inszeniert?

    Prinzipiell ist mein Ansatz dokumentarisch. Ich fotografiere gern den „echten“ Schulalltag, ohne gestellte Szenen. 


    Klar ist aber auch, dass ein Fotograf im Klassenraum oder auf dem Schulhof für die Kids meist noch etwas Besonderes ist und manche Kinder auch nicht fotografiert werden dürfen (Einverständnis derEltern einholen!).


    Die Schulleitung, die Lehrerinnen und Lehrer und nicht zuletzt die Kinder haben oft sehr kreative Ideen für schöne Fotos, die wir dann gemeinsam umsetzen. Gern auch spontan, denn so ist das Schulleben – am Ende soll es allen Spaß machen!

  • Wie viel kostet eine Schulreportage?

    Die Kosten hängen vom Umfang, den individuellen Wünschen und natürlich auch vom Budget ab. Gerne erstelle ich ein unverbindliches Angebot – kontaktieren Sie mich einfach für ein persönliches Gespräch.

Ein „Pausenengel“ zeigt auf seinen Rücken. Schulfotografie und Schulreportage-Fotografie aus Hamburg von Kay Winter / WINTERPOL
Ein Schulgarten mit dem Gartenteam. Schulfotografie und Schulreportage-Fotografie aus Hamburg von Kay Winter / WINTERPOL
Eine Schülerin mit doppelter Mona Lisa. Schulfotografie und Schulreportage-Fotografie aus Hamburg von Kay Winter / WINTERPOL
Eine Schulsekräterin in einem Sturm aus Zetteln. Schulfotografie und Schulreportage-Fotografie aus Hamburg von Kay Winter / WINTERPOL
Schulkinder und Lehrkräfte bilden die Zahl 75. Schulfotografie und Schulreportage-Fotografie aus Hamburg von Kay Winter / WINTERPOL
Ein Schulkind meldet sich. Schulfotografie und Schulreportage-Fotografie aus Hamburg von Kay Winter / WINTERPOL
Sie suchen einen professionellen Schulfotografen? Jetzt Anfrage starten:

Kontaktieren Sie uns

Schulkinder im Flur. Schulfotografie und Schulreportage-Fotografie aus Hamburg von Kay Winter / WINTERPOL
BFFs in Pink. Schulfotografie und Schulreportage-Fotografie aus Hamburg von Kay Winter / WINTERPOL
Kinder an einer Sprossenwand. Schulfotografie und Schulreportage-Fotografie aus Hamburg von Kay Winter / WINTERPOL
Zwei Schülerinnen, eine macht einen Handstand. Schulfotografie und Schulreportage-Fotografie aus Hamburg von Kay Winter / WINTERPOL
Datailfoto einer Schul-Ukulele. Schulfotografie und Schulreportage-Fotografie aus Hamburg von Kay Winter / WINTERPOL
Detailfoto von Trommelschlägeln. Schulfotografie und Schulreportage-Fotografie aus Hamburg von Kay Winter / WINTERPOL
Ein „schwereloser“ Schüler. Schulfotografie und Schulreportage-Fotografie aus Hamburg von Kay Winter / WINTERPOL
Kids lächeln in die Kamera. Schulfotografie und Schulreportage-Fotografie aus Hamburg von Kay Winter / WINTERPOL
High Five zwischen Schulleiter und Schüler. Schulfotografie und Schulreportage-Fotografie aus Hamburg von Kay Winter / WINTERPOL
Share by: